Am liebsten "dunkelhell"
Wels, Oberösterreich
Gegründet: 2015
Röster: Marke Eigenbau
www.dunkelhell.at
Was ist das Besondere am Kaffee von dunkelhell?
Kaffeerösten war für mich ursprünglich ein Hobby. Meinen Röster habe ich selbst entwickelt und gebaut. Seit 2015 röste ich damit Kaffee. Dementsprechend technisch ist auch mein Zugang. Alle Röstkurven werden am Computer aufgezeichnet. Auch die Röstung läuft teilweise automatisiert ab. Das ist mein Methode für eine gleichbleibend hohe Produktqualität.
Welchen Tipp hast du für die Kaffee-Liebhaber?
Seid neugierig probiert neues aus. Vertieft euer Wissen durch Bücher oder im Netz. Glaubt nicht alles, was euch Kaffee-Gurus erzählen. Es ist kein teures Equipment nötig um auch zuhause spitzenmäßigen Kaffee zuzubereiten. Findet euren Weg. Die Welt des Kaffees ist unendlich und wahnsinnig spannend!
Was ist deine Philosophie beim Rösten?
Ich bevorzuge österreichische Importeure für Rohkaffee aufgrund der günstigeren Logistik. Auch bin ich bereit für Rohkaffee mehr zu bezahlen, wenn ich weiß dass von dem Geld auch mehr bei der Farm ankommt und die Qualität stimmt.
Für Espresso röste ich etwas dunkler bis sehr dunkel, für Filter deutlich heller - davon kommt auch der Name “dunkelhell”. Bei Espresso betone ich den klassischen Charakter - da dürfen auch Röstnoten dabei sein und er sollte nicht zu viel Säure haben. Bei Filter möchte ich die Herkunft und die Eigenschaften der Bohne unterstreichen und Röstnoten wo es geht vermeiden - hier soll sich die ganze Bandbreite an Aromen ausbreiten und eine typische Säure darf die Tasse abrunden.
Die gleiche Rohbohne wie der Caturra von Goldkind - allerdings andere Röstung!
Herkunft: Panama, Alto Lino, Boquete, 1260m
Farm: Finca Bonita Springs
Aufbereitung: trocken
Arabica Varietät: Caturra
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte geben Sie Ihren gewünschten Termin bekannt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen, ob der Termin verfügbar ist. Falls zu Hand bitte auch die Gutscheinnummer angeben.
×