DieRöster Logo

Kaffee aus Äthiopien

Äthiopien ist ein faszinierendes Land. Es ist reich an Geschichte, Kultur und Kaffee. Äthiopien gilt als das Ursprungsland des Kaffee. Die Kaffeepflanze wurde hier nicht, wie in so vielen Anbauländern, von Kolonialmächten eingeführt sondern gehört seit Jahrhunderten zum Alltag. Seitdem entdeckt wurde, dass die Bäume in Wäldern wild wachsen und schließlich für den Hausgebrauch und den gewerblichen Verkauf kultiviert werden, wird Kaffee in Äthiopien angebaut, verarbeitet und getrunken. 

FAKTEN:

  • In Kaffeeindustrie beschäftigt - ca. 700.000 Menschen
  • Verbreitete Sorten - “heirloom” Sorten, Kudhome, Gesha, Djimma
  • Verarbeitungsmethoden - Washed, Natural
  • Erntezeit - Oktober - Januar

EIGENSCHAFTEN:

Im Wesentlichen ist jeder äthiopische Kaffee, den wir hier in Europa genießen, eine Mischung aus vielen verschiedenen Arabica-Sorten. Nirgendwo sonst gibt es eine größte genetische Vielfalt von Arabica-Kaffee und es wird angenommen, dass es zwischen sechs und zehntausend einzelne Arabica-Kaffeesorten gibt. Alle diese verschiedenen Sorten sind als “heirloom” oder “mixed heirloom” bekannt. Die Industrie ist hauptsächlich von kleineren Bauern mit Grundstücken unter 1 Hektar abhängig. Dies bedeutet auch, dass der größte Teil des Kaffees aus biologischem Anbau ist. Die kleineren Landwirte liefern die reife Kirsche direkt an die Waschmühlen und Trocknungsstationen. Eine weitere einzigartige Tatsache der äthiopischen Kaffeeproduktion ist, dass fast die Hälfte der Produktion lokal konsumiert wird. Kaffee spielt im Allgemeinen eine sehr wichtige Rolle in der äthiopischen Gesellschaft. Die Kaffeezeremonie bringt Familie und Freunde zusammen.

wichtige Anbaugebiete und Geschmacksprofil

Sidama (Yirgacheffe) - Die Region Sidama ist bekannt für den Anbau eines der komplexesten und interessantesten Kaffees Äthiopiens. Gewürze, Früchte und florale Qualitäten sind nur einige der Aromen, die in der Tasse enthalten sind. Yirgacheffe ist eine Unterregion von Sidama mit reichen Böden und einer hohen Erhebung, die eine Grenze zum Großen Afrikanischer Grabenbruch teilt. Der hier angebaute Kaffee weist eine komplexe Vielfalt an Aromen mit dunkler Schokolade, Noten von Früchten, Pfeffer, Zitrusfrüchten und floralen Noten auf. Yirgacheffe hat einen guten Ruf und gehört zu den besten der Welt.

Harrar - Die Harrar-Region im Osten des Landes hat tendenziell ein trockeneres Klima, das sich für den größten Teil des Kaffees eignet, der einer Natural oder trockenen Verarbeitung unterzogen wird (* mehr Info zur Verarbeitung). Kaffee aus Harrar wird für seine Schokoladennoten geschätzt. Hier finden sich auch erdige Aromen und Noten von Früchten. Diese Kaffees eignen sich gut für Espressomischungen.

Gimbi - Die Region Gimbi liegt im Westen des Landes. Kaffee wird hier fast ausschließlich gewaschen oder nass verarbeitet. Bestimmte hier vorkommende Sorten haben tendenziell einen volleren Körper als ihre Harrar-Gegenstücke mit ausgewogener Säure und einem subtilen Geschmacksprofil.

Limu - Limu liegt im Südwesten, Kaffee wird hier in einer Höhe von 1000 bis 1900 Metern angebaut, ideal für die Herstellung von erstklassigem “washed coffee”. Die Kaffees von hier sind ausgewogen, weniger sauer, weisen viel Süße auf und haben Ähnlichkeiten mit dem in Sidama angebauten Kaffee.

Äthiopischer Kaffee ist sehr abwechslungsreich. Innerhalb dieser Regionen liegen viele kleinere Mikroregionen mit jeweils eigenem Geschmacksprofil. Dies macht Äthiopien zweifellos zu einem der interessantesten Ursprungsländer, die es zu erkunden gibt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Geschmackserlebnis sind, sollten Sie äthiopischen Kaffee probieren.

Kaffees aus Äthiopien

Seite teilen:

 
×
×
×
×

Anmeldung Latte Art Duell

Anmeldung - Online Latte Art Duell
Please enter data for "Vor- Nachname"
Please enter data for "Telefon"

Für die Anmeldung benötigen wir Name, Mail-Adresse und Telefonnummer, damit wir Sie erreichen können.
Die Kontakt-Daten werden weder weitergegeben noch von uns weiter verwendet.
Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Sie als Teilnehmer (betrifft vor allem die Gewinner) mit Vor- und Nachnamen nennen dürfen bzw. ggf. Fotos online veröffentlichen dürfen.


captcha

* Required information

×
×

DieRöster Newsletter

Sie interessieren Fakten zu Kaffee, Espressomaschinen und alle Neuigkeiten rund um die Bohne? Wir liefern diese monatlich frei Haus ... mit unserem Newsletter.

DieRöster Logo
  • Folge uns!

PAYMENT



© 2024 DieRöster GmbH
gedruckt von www.dieroester.at