DieRöster Logo

Kaffeetratsch

Infos, Freak Artikel & mehr


01.04.2025 00:59

DieRöster revolutionieren den Kaffeegenuss

DieRöster revolutionieren den Kaffeegenuss: Foto hochladen, Kaffee bekommen!

Nach monatelanger Geheimhaltung und einem streng bewachten Algorithmus ist es endlich so weit: DieRöster präsentieren ihre neueste Innovation – Kaffeefinder AI™! Ein intelligentes System, das dir anhand eines einfachen Fotos den perfekten Kaffee für deine Persönlichkeit empfiehlt. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber eben genial verrückt!
 

weiterlesen


23.01.2025 16:51

Kaffeepreise gehen durch die Decke - ein paar Hintergründe

Kaffeepreis geht durch die Decke

Explodierende Preise bei Lebensmitteln kamen in den letzten Jahren immer wieder vor. Die Erhöhungen bei Kaffee waren da bisher moderat. Doch das ändert sich nun: Größere Preissteigerungen sind passiert und weitere Preissteigerungen sind wohl zu erwarten.

Was ist jetzt passiert? Ist es der Klimawandel? Sind es Spekulationen? Oder bekommen Bauern endlich einen fairen Preis? Wir versuchen ein paar Infos zu geben:

weiterlesen


04.08.2024 08:07

Besuch auf Kaffee-Farm in Sumatra, Indonesien - Vorbild für nachhaltige Entwicklung

Biologin aus den USA und indonesischer Ingenieur als nachhaltige Kaffee-Farmer in Sumatra

Unterwegs in Sumatra, Indonesien wollten wir eine Kaffee-Farm besuchen, auf der wir viel über Kaffee lernen können. Nach ausgiebiger Recherche sind wir auf Lisa und Leos Coffee Farm gekommen. Das hat sich als tolle Wahl herausgestellt.

Lisa ist Biologin und Medizinerin. Ihr Bezug zu Kaffee kam von Ihrem Vater, der in diesem Bereich tätig war. Leo stammt aus Indonesien und migrierte in jungen Jahren in die USA. Er ist Elektro-Ingenieur. 

Nach einigen Zwischenstationen landeten die beiden in Sumatra mit dem Plan, eine nachhaltige Kaffee-Farm aufzubauen. Das geht mittlerweile soweit, dass die Farm mehr CO² absorbiert, als sie verbraucht (inklusive der Flugreisen der Gäste). Das ist schon bei der Ankunft sichtbar: Die Grenze zu der Farm erkennt man ganz deutlich dadurch, dass für Sumatra ungewohnt auf einmal kein Müll mehr herumliegt. 

weiterlesen


27.03.2024 16:51

Kaffee KuhWak: Die Innovation für den besonderen Kaffee und als Tourismus-Mitbringsel

Kaffee KuhWak (APRIL-SCHERZ)

Kaffee KuhWak: Die Innovation für den besonderen Kaffee und als Tourismus-Mitbringsel Kaffee KuhWak (APRIL-SCHERZ)

Haben Sie auch schonmal den "berühmten" Kopi Luwak genossen? Kaum ein Tourist kommt aus Bali ohne dieses Mitbringsel retour. Verspeiste und im Verdauungstrakt aufgewertete Kaffeebohnen werden dort von Schleichkatzen ausgeschieden. Nach Reinigung und Röstung wird der Kaffee zu hohen Preisen verkauft.

Eine Kooperation von Suchan Kaffee, einem Mühlviertler Bio-Bauer und DieRöster bringt nun die österreichische Variante auf den Markt: Kaffee KuhWak

weiterlesen


30.01.2023 13:25

Q-Grader: Was dahintersteckt

Q-Grader Zertifizierung: Ein Erfahrungsbericht

Q-Grader: Was dahintersteckt Q-Grader Zertifizierung: Ein Erfahrungsbericht

Unser Ryan darf sich seit kurzem offiziell mit dem Titel Q-Grader schmücken. Aktuell gibt es in Österreich nur 7 davon! Ein Q-Grader ist lizenziert, Rohkaffees – also ungeröstete Kaffeebohnen – zu klassifizieren und Kaffees basierend auf Herkunft, Geschmacksprofilen, Ausgewogenheit und anderen Faktoren einer standardisierten Klasse zuzuweisen.

In diesem Artikel erzählt Ryan über seine Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Q-Grader Zertifizierung.

weiterlesen


07.01.2023 09:53

Berlin: Ein Kaffeebericht (Update 2023)

Kaffees in Berlin

Berlin: Ein Kaffeebericht (Update 2023) Kaffees in Berlin

Wir haben bereits 2018 einen Kaffeebericht zu Berlin verfasst. Dies war aber nur ein kleiner Einblick in die starke Specialty Coffee Szene Berlins. Vor wenigen Tagen hat Raffael Berlin besucht und möchte mit diesem Beitrag ein „Update“ zu Berlins Kaffeeszene geben.

weiterlesen


27.07.2022 21:06

Leseempfehlung: Kaffee, Mohn, Kaktus

Wie Kaffee die Welt-Geschichte veränderte und uns beeinflusst

Leseempfehlung: Kaffee, Mohn, Kaktus Wie Kaffee die Welt-Geschichte veränderte und uns beeinflusst

Kaffee ist nicht nur spannend, wenn es darum geht, den eigenen Genuss zu optimieren. Die Auswirkungen auf die Welt-Geschichte sind auch sehr spannend.

Das Buch von Michael Pollman "Kaffee, Mohn, Kaktus - eine Kulturgeschichte psychoaktiver Pflanzen" ist eine spannende Lektüre zu diesem Thema.

 

weiterlesen


20.03.2022 16:35

Kaffee fürs Büro: Welche Lösung für Sie die Beste ist

Kaffee hilft Ihnen verkaufen - doch welche Lösung ist die passende?

Kaffee fürs Büro: Welche Lösung für Sie die Beste ist Kaffee hilft Ihnen verkaufen - doch welche Lösung ist die passende?

Ist es Ihnen auch manchmal peinlich, einem Kunden/Geschäftspartner einen Kaffee anzubieten?
Dann ist es höchste Zeit, die Bürolösung zu verbessern!

Guten Kaffee anzubieten ist übrigens nicht nur emotional eine gute Sache. Es rechnet sich auch:

  • Kaffee schafft, was Worte nicht können: Er spricht Geruch und Geschmacksinn an und hat so direkten Zugriff auf das Gehirn. Der Eindruck ist viel schneller und bleibender als all Ihre ausgeklügelten Konzepte.
    Ich erinnere mich übrigens noch mit Grauen an den letzten Autokauf-Kaffee - die Argumente vom Verkäufer weiß ich nicht mehr.
     
  • In Zeiten von Experten-Mangel: Kaffee erhöht die Mitarbeiter-Zufriedenheit. Oder würden Sie in ein anderes Unternehmen wechseln, wenn Sie wüssten dass Sie dort untrinkbaren Kaffee trinken?

weiterlesen


26.02.2022 11:32

A schena Verlängerter - Latte Art ohne Milch(alternativen)

"A schena Verlängerter"

A schena Verlängerter - Latte Art ohne Milch(alternativen) \

Wer kennt das nicht: Man möchte Latte Art üben, damit man Besucher beeindrucken kann, trinkt selber aber keinen Cappuccino bzw. mag Kaffee am Liebsten pur. Unser Chefbarista Ryan hat für uns einen Kaffee-Trend ein bisschen abgewandelt - "A schena Verlängerter" (working title). Ihr braucht dazu keine Milch, auch keine Milchalternativen!

weiterlesen


15.02.2022 20:33

Milchalternativen im Test

Muss guter Cappuccino immer mit Kuhmilch gemacht werden?

Milchalternativen im Test Muss guter Cappuccino immer mit Kuhmilch gemacht werden?

Auf diese Frage gibt es natürlich keine objektive Antwort.

Viele Kaffeegenießer vertragen tierische Milch nicht oder möchten diese nicht trinken.

Doch was ist die beste Alternative? Wir haben die Schaumqualität und den Geschmack in Kombination mit Kaffee getestet und sehr große Unterschiede festgestellt.

Pflanzliche Cappuccinos schmecken nicht wie die klassische Variante. Nichtsdestotrotz gibt es auch hier sehr gute Kombinationen.

weiterlesen


06.12.2021 13:30

Preissteigerungen - nun leider auch bei Kaffee und Maschinen

Rohstoff- und Rohkaffee-Preise treiben Kosten

Bisher waren wir in der glücklichen Lage, unsere Produkte sehr preisstabil anbieten zu können. Während die Baukosten im letzten Jahr beispielsweise schon explodierten, waren unsere Preise noch recht stabil. Wir profitierten von der Philosophie, regional möglichst nahe Lieferanten zu haben. Doch die Preise für viele Rohstoffe und Rohkaffee ist global und somit kommen die Steigerungen nun auch bei uns an.

Wir werden in den nächsten Wochen einige Erhöhungen durchführen müssen. Hier ein paar Hintergründe dazu.

weiterlesen


08.07.2021 13:37

Kaffeegetränke für den Sommer

Kalte Kaffeegetränke für den Sommer

Kaffeegetränke für den Sommer Kalte Kaffeegetränke für den Sommer

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Wenn's draußen so richtig heiß ist, tut es manchmal gut sich von innen zu kühlen. Damit ihr auch an heißen Tagen nicht auf Kaffee verzichten müsst, haben wir eine kleine Rezeptsammlung für euch zusammengestellt mit uA:

  • Iced Filter - japanischer Stil
  • Cold Brew
  • Cold Brew Konzentrat
  • Sparkling Cold Brew
  • Honigkaffee Gin & Tonic
  • Irish Coffee
  • Spiked Affogato

Was auch immer geht und keinem großen Rezept bedarf sind Espresso Soda bzw. Espresso Tonic: einfach den Espresso mit Tonic bzw. Soda auffüllen und Eiswürfel rein - das ist alles :)

Zur Rezeptsammlung

weiterlesen


08.05.2020 09:56

Aufbereitungsverfahren und Auswirkung auf den Geschmack

Kaffee Aufbereitung

Aufbereitungsverfahren und Auswirkung auf den Geschmack Kaffee Aufbereitung

Kaffeebauern haben eine Reihe von Möglichkeiten, ihre frischen Kirschen nach der Ernte zu verarbeiten. In diesem Artikel möchten wir die drei Hauptverarbeitungsmethoden und ihren Einfluss auf den Kaffeegeschmack näher betrachten.

Alle Verarbeitungsmethoden haben ein Ziel: die Kaffeekirsche vom Fruchtfleisch zu trennen. Für die Landwirte gibt es jedoch viele Aspekte zu berücksichtigen, wenn sie bestimmen, welche Verarbeitungsmethode für eine bestimmte Ernte am besten geeignet ist, z. B. Klima, lokale Infrastruktur oder die Qualität des Kaffees selbst.

weiterlesen


15.04.2020 12:26

Das erste Café in Österreich

Geschichte & Tradition der Kaffeekultur in Österreich

Das erste Café in Österreich Geschichte & Tradition der Kaffeekultur in Österreich

Die Wiener Kaffeehauskultur ist eine prächtige und durchaus auch im Ausland ein Begriff. Seinen Ausgang nahm diese Ende des 17. Jahrhunderts. Geschichte wird immer von denen gemacht, die sie erzählen. So ist auch der Ursprung des Wiener Kaffeehauses nicht vollkommen geklärt. Es gibt aber sehr schöne Legenden für Ihren nächsten Kaffeetratsch.

weiterlesen


13.04.2020 18:15

Was passiert eigentlich beim Rösten?

Von der grasigen Rohbohne zum köstlichen gerösteten Kaffee: Der Röstprozess

Riecht man an den klassischerweise in Jutesäcken verpackten Rohbohen, dann duftet das gar nicht nach etwas, was wir mit Kaffee verbinden. Grasige oder auch erbsige Noten dominieren meist.

Die wunderbare Verwandlung erfolgt rein durch Hitzebehandlung der grünen Kerne der Kaffeekirsche: Dem Röstprozess. Wir sprechen bei unseren Sorten immer von handgeröstet und einer Röstdauer zwischen 13 und 25 Minuten. Was passiert genau in dieser Zeit?

weiterlesen


23.03.2020 18:21

Wie wurde Kaffee entdeckt: Legende und Erforschtes

Äthiopien - wo alles begann...

Im Südwesten Äthiopiens, zwischen dem großen afrikanischen Grabenbruch und dem Nil, liegt die Kafa-Region. Diese Region ist der Geburtsort von Arabica, der am weitesten verbreiteten Kaffeebohne. Kafa war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein für die europäische Erforschung gesperrt, die ursprüngliche Kaffeekultur konnte sich dort also relativ isoliert entwickeln.

weiterlesen


Artikel zum Thema:
Rund um den Kaffee X

2025

DieRöster revolutionieren den Kaffeegenuss
Kaffeepreise gehen durch die Decke - ein paar Hintergründe

2024

Besuch auf Kaffee-Farm in Sumatra, Indonesien - Vorbild für nachhaltige Entwicklung
Kaffee KuhWak: Die Innovation für den besonderen Kaffee und als Tourismus-Mitbringsel

2023

Q-Grader: Was dahintersteckt
Berlin: Ein Kaffeebericht (Update 2023)

2022

Leseempfehlung: Kaffee, Mohn, Kaktus
Kaffee fürs Büro: Welche Lösung für Sie die Beste ist
A schena Verlängerter - Latte Art ohne Milch(alternativen)
Milchalternativen im Test

2021

Preissteigerungen - nun leider auch bei Kaffee und Maschinen
Kaffeegetränke für den Sommer

2020

Aufbereitungsverfahren und Auswirkung auf den Geschmack
Das erste Café in Österreich
Was passiert eigentlich beim Rösten?
Wie wurde Kaffee entdeckt: Legende und Erforschtes

2019

Ich will eine Espressomaschine doch wie überzeuge ich meine Frau (Mann)?
Urlaubsdestinationen für Kaffee-Freaks
Phasen der Kaffee Extraktion - 25 Sekunden zerlegt

2018

Kurioses und Lustiges
Sind Sportler Kaffeejunkies?

2017

Musikalischer Kaffee
Kaffeespezialitäten in unseren Urlaubsländern
Hitzige Sonne und kalter Kaffee
Ist Kaffee gesund?
Zu Besuch bei Peter Affenzeller - Das Kaffeerösten
FAQ - häufig gestellte Fragen zu Kaffee

2016

Was steckt hinter Espresso, gr. Braunen, Americano und co?
Wo kommen unsere Kaffees her?
Was soll ich wählen: Reinsorte oder Mischung?
Leidenschaft die man schmeckt: Neue Röster-Welt
Entkoffeinierter Kaffee - Frevel oder sinnvolle Option?

2015

Filterkaffee ist wieder in?
Arabica, Robusta ... was ist das?
Ist mein Kaffee fair und nachhaltig?
 
×
×
×
×

Anmeldung Latte Art Duell

Anmeldung - Online Latte Art Duell
Bitte geben Sie einen Wert für "Vor- Nachname" an.
Bitte geben Sie einen Wert für "Telefon" an.

Für die Anmeldung benötigen wir Name, Mail-Adresse und Telefonnummer, damit wir Sie erreichen können.
Die Kontakt-Daten werden weder weitergegeben noch von uns weiter verwendet.
Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Sie als Teilnehmer (betrifft vor allem die Gewinner) mit Vor- und Nachnamen nennen dürfen bzw. ggf. Fotos online veröffentlichen dürfen.


captcha

* Pflichtfeld

×
×

DieRöster Newsletter

Sie interessieren Fakten zu Kaffee, Espressomaschinen und alle Neuigkeiten rund um die Bohne? Wir liefern diese monatlich frei Haus ... mit unserem Newsletter.

DieRöster Logo
  • Folge uns!

BEQUEM BEZAHLEN

SIEBTRÄGER/ESPRESSOMASCHINEN

Ascaso Espressomaschinen BFC Espressomaschinen Elektra Espressomaschinen
Lelit Espressomaschinen San Remo Espressomaschinen Stone Espressomaschinen



© 2024 DieRöster GmbH
gedruckt von www.dieroester.at