DieRöster Logo


Ist Kaffee gesund?

Kaffee wurde entdeckt, weil er aktiviert ..

Kaffee bewirkt vieles bei den Genießern. Die Geschichte des Kaffees fängt mit der Wirkung an: Nach der Legende hat der Äthiopische Hirte Kaldi bei einer besonders aktiven Ziege beobachte, dass diese Kirschen von einem Strauch fraß. Das probierte er auch und die berauschende Wirkung verbreitete sich schnell. 

Kaffee hat nicht nur tausende Geschmacksaromen, sondern auch viele Inhaltsstoffe. Koffein ist der bekannteste und wichtigste in Bezug auf Gesundheit. Die Kaffeebäume schützen sich damit vor Schädlingen. Doch was löst Koffein beim Menschen aus?

Koffein hat viele Auswirkungen

Koffein ist tödlich - nämlich wenn Sie 10 Gramm zu sich nehmen.
Dafür müssten Sie allerdings rund 250 Espressi in kurzer Zeit trinken.

Doch auch kleine Mengen haben Auswirkungen. Viele positive übrigens. Koffein

  • regt die Herztätigkeit an
  • steigert den Blutdruck
  • stimuliert die Muskeltätigkeit
  • erweitert Bronchien und Blutgefäße
  • regt die Verdauung an
  • erhöht den Adrenalinspiegel

Und Koffein steigert natürlich Stimmung, Konzentration und Aufmerksamkeit.

Der Hintergrund dazu: Zellen schütten Adenosin aus, die in den Zellzwischenräumen bei sogenannten Axon-Rezeptoren andocken. Ist viel Adenosin angedockt, reduzieren die Zellen Ihre Aktivität und wir werden müde und unkonzentriert.

Koffein blockiert diese Rezeptoren und trickst so den Müdigkeitsprozess aus. Mit regelmäßigem Kaffeekonsum werden aber auch mehr Rezeptoren gebildet. Der Effekt ist daher nur dann groß, wenn Sie mehr Kaffee als normal trinken. 

 

Kaffee ist gesund

Es gibt unzählige wissenschaftliche Studien zu Kaffee & Gesundheit. Es gibt Studien die belegen, dass Kaffee

  • das Krebsrisiko reduziert
  • vor Diabetes schützt
  • die Leberwerte verbessert
  • das Schlaganfall-Risiko reduziert
  • bei Depressionen hilft
  • ...

Um Reichweiten zu generieren, gibts aber auch noch skurilere Studien: Die Oberweite der Frauen und die Potenz der Männer wird ebenfalls durch Kaffee beeinflusst. Sogar das Erbgut wird verbessert. 

Zum Nachlesen: Unser Wiener Kaffee-Freund Patrick hat dies in seinen "15 Gründe, warum Kaffee gesund ist" ausführlich erklärt.  

Wir können aber zusammenfassen: Kaffee ist gesundheitlich sicher viel besser als der landläufige Ruf. Ob alle Studien stimmen, bezweifeln aber sogar wir. 

Kaffee schlägt mir auf den Magen / Rücken / ...

Der gefühlte Alltag für viele ist aber, dass Kaffeetrinken durchaus negative Auswirkungen haben kann. Wir haben aber erst 2 Personen kennengelernt, wo dies mit Kaffee in sich zu tun hatte. Sie hatten eine Koffein-Allergie und mussten daher auch Tee und Schokolade vermeiden. 

In 99% der Fälle ist die Ursache schlechter bzw falsch zubereiteter Kaffee:

  • Industrielle Röstungen produzieren durch die zu hohen Temperaturen viel zu viel vom krebserregenden und magenfeindlichen Acrylamid.
    Gleichzeitig wird die in der Rohbohne vorhandene Chlorogensäure durch die kurzen Röstzyklen nicht ausreichend abgebaut. Bei gemahlenen Supermarkt-Kaffees wird meist auch nicht aussortiert: Steine, verfaulte Bohnen usw sind da noch dabei. 
     
  • Geschmack und Koffein lösen sich schnell. Gerbstoffe und Bitterstoffe langsam. Vielfach wird falsch zubereitet: zB mit bei der elektrischen "Heruntertropf-Filter-Maschine" oder dem "Mach-die-große-Tasse-Voll"-Knopf bei Vollautomaten. 
     
  • Milch verlängert die Zeit im Magen und Empfindlichkeit

Achten Sie daher aus Gesundheitssicht auf folgendes:

  • Kaufen Sie Bohnen von langsamen Trommelröstungen - üblicherweise bei Kleinröstern zu finden
  • Kaufen Sie Bohnen und mahlen Sie frisch
  • Achten Sie auf gute Zubereitung. Klassischer Filter soll nicht länger als 3 Minuten ziehen. Espresso im Siebträger liegt bei 25-30 Sekunden. 
  • Bei Verlängertem/Häferlkaffee/"normalen Kaffee": Verlängern Sie den kl. Schwarzen/Espresso mit Wasser

Wenn Sie besonders empfindlich sind:

  • Reduzieren Sie Milch
  • Trinken Sie möglichst Espresso (oder Verlängerter)
  • Greifen Sie tendenziell zu dunkleren Röstungen (und somit geringerem Säure-Anteil)

Wir sind Verfechter von Trommelröstungen aus geschmacklicher Sicht. Glücklicherweise sind diese auch gesundheitlich die besten. 

Schwangere, Abhängigkeit und Kaffee für Kinder

Schwangere & Kaffee?
Schwangere Frauen (und auch stillende) sollten den koffeinhaltigen Kaffee-Konsum auf 2-3 Tassen/Tag einschränken. Koffeinfreier Kaffee ist nur dann eine Alternative, wenn dieser mit CO² oder Wasser entkoffeiniert wurde. Die bei den Supermarkt-Kaffees eingesetzten Dichlormethan und Ethylacetat stehen im Verdacht, entwicklungsschädigend zu sein. Bitte vermeiden Sie diese!

Kinder & Kaffee?
Wussten Sie, dass Kinder nach dem Säuglingsalter Koffein genauso gut abbauen können wie Erwachsene? Kaffee ist daher auch für Kinder geeignet. Meist mögen Kinder aber den herben Geschmack nicht, sodass sich die Frage nicht stellt. 

Kaffee als Droge?
Kaffee macht abhängig: Einerseits weil Lebensgewohnheiten mit Kaffee verbunden werden. Andererseits weil es auch Entzugserscheinungen gibt. Aber keine Panik: Diese sind nur sehr leicht und nach 1-2 Tagen Abstinenz ist es auch schon wieder vorbei! Körperlich ist der Entzug leicht - geschmacklich schwierig. 

Kaffee ist Stimmungselexier

Bei all den körperlichen Auswirkungen sollten wir aber die wichtigste nicht vergessen: 

Kaffee schmeckt gut und steigert die Stimmung. Das hat wohl die größten gesundheitlichen Auswirkungen aller Effekte. 

 

Seite teilen:

zurück zur Übersicht

 
×
×
×
×

Anmeldung Latte Art Duell

Bitte geben Sie einen Wert für "Vor- Nachname" an.
Bitte geben Sie einen Wert für "Telefon" an.

Für die Anmeldung benötigen wir Name, Mail-Adresse und Telefonnummer, damit wir Sie erreichen können.
Die Kontakt-Daten werden weder weitergegeben noch von uns weiter verwendet.
Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Sie als Teilnehmer (betrifft vor allem die Gewinner) mit Vor- und Nachnamen nennen dürfen bzw. ggf. Fotos online veröffentlichen dürfen.


captcha

* Pflichtfeld

×
×

DieRöster Newsletter

Sie interessieren Fakten zu Kaffee, Espressomaschinen und alle Neuigkeiten rund um die Bohne? Wir liefern diese monatlich frei Haus ... mit unserem Newsletter.

DieRöster Logo

BEQUEM BEZAHLEN

SIEBTRÄGER/ESPRESSOMASCHINEN

Ascaso Espressomaschinen BFC Espressomaschinen Elektra Espressomaschinen
Lelit Espressomaschinen San Remo Espressomaschinen Stone Espressomaschinen



© 2024 DieRöster GmbH
gedruckt von www.dieroester.at