Not macht bekanntlich ja erfinderisch! Eigentlich sollte es im letzten Jahr eine Roadshow von ELEKTRA geben, wo sie ihren neuesten Spross - die ELEKTRA VERVE - vorstellen wollten. Bekanntlich ist das ja leider nichts geworden. Daher haben wir uns virtuell mit Filippo unterhalten und dazu auch noch eine Führung durch die ELEKTRA Produktion bekommen.
Inhalte des Videos:
Kaffeebauern haben eine Reihe von Möglichkeiten, ihre frischen Kirschen nach der Ernte zu verarbeiten. In diesem Artikel möchten wir die drei Hauptverarbeitungsmethoden und ihren Einfluss auf den Kaffeegeschmack näher betrachten.
Alle Verarbeitungsmethoden haben ein Ziel: die Kaffeekirsche vom Fruchtfleisch zu trennen. Für die Landwirte gibt es jedoch viele Aspekte zu berücksichtigen, wenn sie bestimmen, welche Verarbeitungsmethode für eine bestimmte Ernte am besten geeignet ist, z. B. Klima, lokale Infrastruktur oder die Qualität des Kaffees selbst.
Die Wiener Kaffeehauskultur ist eine prächtige und durchaus auch im Ausland ein Begriff. Seinen Ausgang nahm diese Ende des 17. Jahrhunderts. Geschichte wird immer von denen gemacht, die sie erzählen. So ist auch der Ursprung des Wiener Kaffeehauses nicht vollkommen geklärt. Es gibt aber sehr schöne Legenden für Ihren nächsten Kaffeetratsch.
Endlich steht sie stolz in der Küche: Die neue Espressomaschine. Der erste Versuch hat vielleicht schon ganz gut geklappt. Aber vielleicht ist manches noch unpraktisch oder es schmeckt noch nicht ganz so perfekt wie im Lieblingscafé. Wir haben Liste nützlicher Zubehörteile zusammengestellt, mit dem Sie Ihr Setup für Zuhause optimieren können.
Riecht man an den klassischerweise in Jutesäcken verpackten Rohbohen, dann duftet das gar nicht nach etwas, was wir mit Kaffee verbinden. Grasige oder auch erbsige Noten dominieren meist.
Die wunderbare Verwandlung erfolgt rein durch Hitzebehandlung der grünen Kerne der Kaffeekirsche: Dem Röstprozess. Wir sprechen bei unseren Sorten immer von handgeröstet und einer Röstdauer zwischen 13 und 25 Minuten. Was passiert genau in dieser Zeit?
Was macht eine Espressomaschine? Etwas vereinfacht gesagt presst sie Wasser mit dem richtigen Druck und der richtigen Temperatur durch das Kaffeemehl. Doch was ist richtig? Und wie präzise ist dies?
Die Temperatur ist der Parameter mit dem größten Einfluss und auch den größten Qualitätsunterschieden zwischen Geräten.
Ambitionierte Interessenten fragen uns oft "Ich mag diese Maschine aber ist sie stabil?". Nein, sie meinen damit nicht, ob die Kaffeemaschine von der Küchenarbeitsfläche fallen wird. Die Frage bezieht sich auf die Präzision der Wassertemperatur. Ist beispielsweise eine angezeigte Temperatur auch wirklich real. Und bleibt diese Temperatur stabil während des gesamten Extraktionsvorgangs?
Bisher findet man Antworten auf diese Fragen vor allem für große Gastogeräte. Wir wollten aber herausfinden, ob wir die Präzision auch bei Haushaltsgeräten sinnvoll messen können? Und was macht da ein Technikinteressierter zuerst: Er kauft teure Messgeräte.
Im Südwesten Äthiopiens, zwischen dem großen afrikanischen Grabenbruch und dem Nil, liegt die Kafa-Region. Diese Region ist der Geburtsort von Arabica, der am weitesten verbreiteten Kaffeebohne. Kafa war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein für die europäische Erforschung gesperrt, die ursprüngliche Kaffeekultur konnte sich dort also relativ isoliert entwickeln.
Hallo Leute, ich möchte mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist Ryan, ich bin ursprünglich aus Australien und lebe jetzt im schönen Österreich. Seit über 2 Jahren bin ich hier als Barista-Trainer für DieRöster im Einsatz. Auch helfe ich im Geschäft und manage die Barista Lösung für einen größeren Kunden. Da ich zur Zeit nicht wirklich ins “Büro” kommen kann, werde ich euch in nächster Zeit vermehrt Online-Inhalte zur Verfügung stellen, die ihr bei einer guten Tasse Kaffee bequem von zu Hause auch lesen könnt.
Als Barista aus der Großstadt Melbourne, einer Stadt mit rund 4 Millionen Einwohnern, war der Umzug nach Linz eine große Veränderung. Es gibt die offensichtlichen Unterschiede wie die Sprache, die Kultur und das Essen.
So reduzieren wir soziale Kontakte und stellen trotzdem Ihre Kaffeeversorgung sicher:
Kaffee und Zubehör haben wir ausreichend auf Lager bzw. sind unsere Lieferanten auch aktuell lieferfähig. Espressomaschinen sind großteils lagernd.
2019 war für uns eine sehr spannendes und erfolgreiches Jahr. Wir haben eine kleine Top-Liste für euch erstellt und auch einen Ausblick, was dieses Jahr auf jeden Fall interessant wird.
Kaffee darf neben dem Gaumen auch das Auge begeistern. Einfach gelingt dies mit schönen Latte Art Muster. Für alle Milchkünstler, haben wir ein paar Ideen für Winter- bzw Weihnachtsmotive zusammengestellt.
Bitte geben Sie Ihren gewünschten Termin bekannt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen, ob der Termin verfügbar ist. Falls zu Hand bitte auch die Gutscheinnummer angeben.
×Sie interessieren Fakten und Geschichten zu Kaffee, den Röstern und Zubereitungs-Tipps?