gefundene Produkte:
Die Ascaso Steel PID arbeitet mit Thermoblock. Die meisten Thermoblock-Geräte scheitern an einer ausreichenden Temperaturstabilität. Ascaso hat hier eine eigene Technologie entwickelt, die auch uns im umfassenden Stabilitäts-Test überzeugte.
Die Uno PID arbeitet mit einem Thermoblock und ist sinnvoll, wenn fast ausschließlich Espresso zubereitet wird.
Die DUO PID macht Cappuccino Liebhabern mehr Freude, da es einen eigenen Dampf-Kreislauf gibt.
Gegenüber den Boilergeräten hat die Ascaso den Vorteil der schnelleren Aufheizzeit. Auch gibt es in dieser Technologie werniger Kalkablagerungen. Der Energieverbrauch ist ebenfalls geringer, da kein Wasser auf Vorrat heiß gehalten wird. Dafür kann die Ascaso nicht mit der Dampfleistung von Zweikreisern oder Dual Boiler Geräten mithalten. Der Dampf kommt etwas verzögert und schwächer.
Eine für machen Küchen wichtige Besonderheit ist der seitlich entnehmbare Tank: So ist auch ein tiefer Überbau kein Problem mehr.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
"Baut alles ein, was ihr gerne von einer Espressomaschine für daheim hättet". Das war der Auftrag an die Lelit Entwickler für die "Bianca". Die Highlights sind vielfach: E61 Brühgruppe, Dual Boiler einzel temperatursteuerbar und auch eine einstellbare Preinfusion.
Besonders auffällig ist die Echtzeit-Brühdrucksteuerung. Über ein Paddle am Brühkopf können Sie während der Extraktion den Brühdruck drosseln - angezeigt am Manometer vorne.
Die Bianca ist ein Multitalent zu einem unglaublichen Preis.
Zum Testen bei uns im Geschäft! Aktuell ausreichend auf Lager. Versand nach Deutschland möglich (Spedition).
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Klein, robust und mit vielen technischen Raffinessen: Das ist die Lelit 91T:
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erscheint Sie von außen als manuelles Gerät, so ist sie innen technisch ein Vorreiter.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Indie bietet innovative Technologie für besseren Kaffee.
Die Elektra Indie kombiniert robuste Kernkomponenten mit innovativen Anpassungen.
Die Brühtemperatur ist durch die gesättigte Brühgruppe besonders präzise. Das Wasser kommt vorgeheizt in den kleinen Brühboiler, der sich direkt in der Brühgruppe befindet. Die Temperatur und auch die Durchflussmenge sind über das Display voreinstellbar oder auch live veränderbar.
Jede Brühgruppe ist dabei individuell konfigurierbar.
Der Wasserdampf ist über ein Drehrad verstellbar (zwischen 0,8 und 1,8 bar) und so können Sie den für Sie besten Wert einstellen oder auch nach Kannengrößen umstellen. Optional ist das patentierte automatische Milchschaumsystem (MFS) verfügbar mit einer einstellbaren Milchtemperatur.
Nicht nur die Arbeitsfläche ist gut beleuchtet. Auch auf der Rückseite machen farblich einstellbare LEDs Eindruck.
Die Indie holt das Optimum aus allen Kaffees raus: Fruchtige Spezialitätenkaffees sind genauso ihr Metier, wie kräftige Espressi. Nur auf die richtige Einstellung kommt es an.
Verfügbar ist die Indie mit schwarz mattem Rückenteil oder weißem Rückenteil. Optional (und sehr schön) ist auch das Seitenteil aus Holz.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die neue Lelit MaraX entwickelt die bewährte Mara weiter: Sie ist flexibler und bietet ein paar Vereinfachungen für den Espresso-Alltag.
Eine dezentes Lämpchen zeigt an, sobald die MaraX wirklich betriebsbereit ist (also auch zB der Brühkopf warm genug).
Die Temperatur des Boilers und somit des Kaffeewassers lässt sich durch einen einfachen Schalter verändern: Niedrig, mittel, hoch. Die Messung erfolgt dabei nicht nur im Boiler sondern auch im Wärmetauschers des Kaffeewassers.
Der Tank ist durchdachter und hat einen Zähler für den Wechsel des Kalkfilters.
Eine speziell entwickelte Vibrationspumpe ist leiser.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte geben Sie Ihren gewünschten Termin bekannt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen, ob der Termin verfügbar ist. Falls zu Hand bitte auch die Gutscheinnummer angeben.
×Sie interessieren Fakten und Geschichten zu Kaffee, den Röstern und Zubereitungs-Tipps?